Spielbericht Frauen Punktspiel SV Böhme I - ESV Fortuna Celle
Geschrieben von am Donnerstag, den 13. Oktober 2016

Vielen Dank an Cort für den Spielbericht !
SV Böhme I - ESV Fortuna Celle 0:0
„um den Sieg betrogen“
Beim gestrigen Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des ESV Fortuna Celle wurden wir um den verdienten Sieg „betrogen“, aber dazu später mehr.
Mit der Mannschaft aus Celle reiste zwar ein Aufsteiger an, jedoch zeigte der bisherige 2 Tabellenplatz der Gäste eindeutig die Tendenz und deren Anspruch, sie wollen und werden in der oberen Region mitspielen, auch bedingt durch die Möglichkeit, gute und qualitativ hochwertige Jugendspielerinnen in die Frauenmannschaft, bei Bedarf, hochziehen zu können.
Wie auch schon im letzten Heimspiel gegen den SV Eintracht Lüneburg II zeigten unsere Frauen eine ausgezeichnete erste Spielhälfte, mit deutlicher Feldüberlegenheit, einem höherem Ballbesitz und den deutlich besseren Abschlussmöglichkeiten, nur beim Abschluss konnte kein Erfolg erzielt werden. Durch gutes Kombinationsspiel und einem guten Spiel „ohne Ball“ setzen wir die Gäste deutlich in deren Hälfte fest und ließen fast, bis auf eine einzige gute Möglichkeit von der rechten Seite, keine Konter und somit Torchancen zu. Mit einem unzufriedenen Remie gingen wir dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kam Celle zwar etwas besser ins Spiel und erspielte sich auch mehrere Chancen, die jedoch meist harmlos abgeschlossen wurden bzw. durch Jule sicher entschärft wurden.
Die dann folgende unfassbare Spielsituation, bzw. unbegreifliche Entscheidung des Schiedsrichters in der 62 Minute, brachte nicht nur beide Heimtrainer „auf die Barrikade“, sondern alle Zuschauer, zumindest die die es mit des SV Böhme halten. Die Anhänger der Gäste konnten durchatmen und ein großes Dankgebet in den Himmel schicken. Nun zur Spielsituation:
Jenny setzte sich auf Höhe der Mittellinie gegen eine ESV-Spielerin durch, bei der zweiten Cellerin konnte sie zwar den Ball nicht mehr richtig kontrollieren, aber der Ball rollte trotzdem weiter in Richtung Gästetor. Von der rechten Seite startete Esmeralda dann, genau wie Li-Ma von links, in Richtung Ball. Beide Böhmerinnen waren nicht im Abseits. Als einzige Abwehrspielerin kam nun die Fortuna-Torfrau aus ihrem Strafraum heraus, um den Ball noch zu klären. Esmeralda war jedoch deutlich vor ihr am Ball und wollte das Leder links an ihr vorbeispielen um dann in Ruhe den Ball ins Tor legen zu können. Durch ein Foulspiel der Torfrau wurde dieses jedoch vereitelt und zusätzlich spielte sie den Ball dann auch noch mit der Hand (eine Fotobeweis durch einen anwesenden WZ-Reporter liegt sogar vor), wohlgemerkt außerhalb des Strafraums. Der Ball jedoch bahnte sich den Weg links an beiden Spielerinnen vorbei, wo dann Li-Ma den Ball nun locker einschob. Auch Li-Ma stand nach diesem „Abspiel“ nicht im Abseits und eine Abwehrspielerin war weit und breit nicht in Sicht. Die berechtigte Torfreude wehrte dann jedoch nur äußerst knapp, denn ein Pfiff des Schiedsrichters unterbrach das Jubeln. „Freistoß“ wegen Foulspiel, unglaublich aber wahr. Hier wurde uns eine ganz klare Vorteilsituation unbegründet genommen und dann folgte noch die Krönung der Leistung des Unparteiischen in dieser Spielsituation. Alle rechneten mit einem berechtigten Feldverweis, wegen Foul- u. Handspiels der Torfrau außerhalb des Strafraumes und damit auch die Verhinderung einer klaren Torchance. Aber gezogen wurde nur die Karte mit der Farbe „GELB“. Sorry, aber was hat den Mann nur geritten in dieser Spielsituation eine solche unbegreifliche Entscheidung zu treffen. Sollte im Regelwerk eine entsprechende Änderung erfolgt sein, so bitten wir um Information dieser Änderung. Nach dieser Situation brauchten wir aber nur kurze Zeit um den Ärger abzuschütteln um uns wieder dem Spiel widmen zu können. Beide Teams schafften es jedoch bis zum Abpfiff nicht, den Siegtreffer an diesem Tag zu erzielen, daher blieb es bei der Punkteteilung. Uns wurden nun in zwei Heimspielen durch zwei unbegreifliche Entscheidungen der Schiedsrichter jeweils 2 sichere Punkte verweigert. Wir können nur hoffen, dass diese fehlenden 4 Punkte später in der Endabrechnung nicht noch eine wesentliche Rolle spielen werden.
Am kommenden Wochenende geht es dann zum spielstarken Team vom Buchholzer FC, wobei wir uns mit der Leistung der heutigen ersten 60 Minuten auch dort nicht verstecken brauchen.
Nur der SVB.