Logo

SV Böhme

Unsere Leidenschaft.
Unser Verein.

đŸ–€âšœ Leidenschaft, Wille & Teamgeist – Stolzer Auftritt in Soltau!

Geschrieben von Mario am Montag, den 28. Juli 2025

Mit breiter Brust, aber reduziertem Kader reiste unsere 1. Herren am Sonntagmittag nach Soltau. Trotz nasser Witterung und schwieriger PlatzverhĂ€ltnisse war die Stimmung fokussiert. Es war klar: Wir wollten diese Pokalrunde unbedingt ĂŒberstehen.

Der Anpfiff von Schiedsrichter Florian Bluhm ertönte pĂŒnktlich um 13:00 Uhr. Direkt von Beginn an setzten wir den Gastgeber unter Druck – aggressives Pressing, viel Laufbereitschaft und klare Körpersprache. Doch MTV Soltau 3 reagierte frĂŒh mit langen, direkten BĂ€llen. In der 9. Minute dann der erste RĂŒckschlag: Ein schneller Konter, unsere Abwehr wurde ĂŒberlaufen – selbst der stark aufspielende Sebastian HolzmĂŒller konnte den Angriff nicht mehr stoppen, und Agit Kacar schob platziert ins untere Eck zum 1:0 fĂŒr Soltau ein.


⚔ Spiel auf Augenhöhe – Kampf, Chancen und Moral

Wir ließen uns davon nicht beeindrucken, kombinierten uns nun besser durch das Zentrum und erspielten uns mehrere Chancen. Leider fehlte in der letzten Zone oft die PrĂ€zision – klare Torchancen wurden zu ungenau abgeschlossen.

Dann kam die 20. Minute: Ecke Soltau – wir konnten den ersten Ball noch klĂ€ren, aber Marc Möhle traf im Nachschuss zum 2:0. Bitter, denn bis dahin hatten wir mehr vom Spiel.

Aber unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Mit cleverem Passspiel und klugem Positionsspiel gewannen wir mehr Kontrolle. Michael Tack und Adrian Michalski dirigierten das Mittelfeld souverĂ€n, hielten das Tempo hoch und waren immer anspielbereit. In der 36. Minute kam Nico Sonders nach einem langen Ball stark in den Strafraum, wurde regelwidrig zu Fall gebracht – Elfmeter fĂŒr Böhme!

KapitĂ€n Adrian Michalski trat an, atmete tief durch – und versenkte den Ball sicher zum 2:1! Nur eine Minute spĂ€ter: Dennis Vorlop gewann den Ball im Zentrum, steckte ihn auf den startenden Maximilian Freund, der keine Sekunde zögerte – Schuss. Tor. 2:2. 37. Minute! đŸ’„

Der Ausgleich war verdient – doch dann kam die 45. Minute. Ein letzter Angriff der Soltauer, durchgesteckt in unseren Strafraum, von der Seite grĂ€tscht Fabio Holste den Ball scheinbar klar weg. Doch der Schiedsrichter entschied: Elfmeter! FĂŒr alle unverstĂ€ndlich. Martin Rogge trat an – 3:2 fĂŒr Soltau zur Halbzeit.


⛈ Zweite HĂ€lfte: Regen, Chaos und große Moral

Die Kabine – oder eher das Dach am Seitenrand – war voller Emotionen. Der Elfmeter vor der Pause und der RĂŒckstand trotz starker Phase drĂŒckten aufs GemĂŒt. Doch Trainer Mario Hörenkuhl fand klare Worte: „Kopf hoch, das Spiel ist nicht vorbei! Wir kĂ€mpfen bis zum Schluss!“

Die zweite HĂ€lfte begann im strömenden Regen – das Spielfeld wurde zur Rutschbahn. Trotzdem hielten wir den Fokus und spielten weiter mutig nach vorn. Unsere Offensive, angefĂŒhrt von Dennis Vorlop, Nico Sonders, Maximilian Freund und Filip Moniuk, brachte die Abwehr von Soltau zunehmend ins Wanken.

In der 55. Minute kam es zum DebĂŒt von RenĂȘ Dumke, der extra zur zweiten HĂ€lfte aus Verden angereist war – starke Geste und klares Zeichen: Teamgeist pur!

Doch dann schlug Soltau wieder zu: In der 64. Minute rutschte ein nasser Ball unserem Keeper Thorge Noack unglĂŒcklich durch die HĂ€nde – ein bitterer Moment, aber von allen Mitspielern sofort aufgefangen. „Kopf hoch, Thorge – das passiert den Besten!“ – und ja, das ist auch Kobel schon passiert. âšœ

Nur zwei Minuten spÀter nutzte Soltau einen Fehler im Aufbau und erzielte durch Fabio Doria das 5:2. Doch wer dachte, wir geben auf, lag falsch!


đŸ’Ș Die Schlussphase gehört nur uns!

Wir warfen alles nach vorn. Soltau wechselte mehrfach, versuchte das Tempo rauszunehmen, spielte BĂ€lle weit ins Aus – doch wir ließen nicht locker.

In der 80. Minute dann das Highlight: Sebastian HolzmĂŒller, eigentlich Innenverteidiger, schnappte sich den Ball, tankte sich wie Lucio durch das halbe Feld, spielte einen Doppelpass mit Freund – und schob eiskalt zum 5:3 ein. Pure Entschlossenheit! đŸ”„

Die letzten Minuten spielten sich fast ausschließlich im Soltauer Strafraum ab. Eine Flanke nach der anderen kam gefĂ€hrlich in den 16er – doch es fehlten Zentimeter. Wir belagerten den MTV, doch das GlĂŒck blieb fern. Schlusspfiff.


đŸŽ™ïž Statement von Trainer Mario Hörenkuhl:

„Unser Team hat Moral bewiesen, nie aufgegeben und alles rausgehauen. Auch wenn heute wichtige StammkrĂ€fte wie Dildar Schaqouli, Sohnel Ramos, Christian Kranz, Merlin Grosse, Magnus MĂŒller, Kai Heggen oder Kai MĂŒller gefehlt haben – die Jungs haben sich reingeworfen. Mit etwas mehr PrĂ€zision und weniger Pech wĂ€re hier mehr drin gewesen. Aber wir haben gezeigt, was möglich ist. Ich bin stolz auf die Mannschaft – wir wachsen weiter zusammen.“


⚜ Unsere TorschĂŒtzen:

36’ | Adrian Michalski (FE)
37’ | Maximilian Freund
80’ | Sebastian HolzmĂŒller


đŸ€ GlĂŒckwunsch an MTV Soltau 3 zum Weiterkommen.
📆 Wiedersehen am 10.08.2025 – 13:00 Uhr, wenn wir im ersten Ligaspiel erneut auf MTV Soltau 3 treffen – und dann wollen wir mehr! đŸ’Ș

Ein riesiger Dank an alle Fans, die uns bei strömendem Regen unterstĂŒtzt haben – ihr seid der Wahnsinn! đŸ–€đŸ€
#nurderSVB #svböhme #pokalspiel #kampfgeist #regenmatch #leidenschaft #kreisliga #matchday #wirgebenniemalsauf

Alle News anzeigen

WERBEPARTNER GESUCHT
FANSHOP

Sicher dir jetzt die neuesten Fanartikel des SV Böhme!

SCHIEDSRICHTER GESUCHT

Wir suchen neue Schiedsrichter!

Förderverein des SV Böhme

Was ist ein Förderverein?

Sinn eines Fördervereins im Sportverein ist der gemeinnĂŒtzige Zweck, d.h. der Förderverein unterstĂŒtzt und fördert durch seine AktivitĂ€ten die gemeinnĂŒtzige Arbeit des Vereins. Dies betrifft aus Sicht des SV Böhme beispielsweise die Spendenakquise durch Bandeneinnahmen, die Bewirtung bei Heimspielen, die Umsetzung des Pfingstturniers und anderer vereinsinterner AktivitĂ€ten. Die Einnahmen des Fördervereins ĂŒber die genannten AktivitĂ€ten dienen wiederum der Förderung der steuerbegĂŒnstigten Zwecke des SV Böhme. 

Förderverein des SV Böhme

Die Mitgliedschaft im Förderverein ist beitragsfrei. Bei Interesse oder Fragen gerne bei Katharina Altewolf, 1.Vorsitzende (01736532387) melden. Spenden an den Förderverein des SV Böhme können auf folgendes Konto getÀtigt werden: DE28251523750045575602

Suche
Sponsoren