Böhme ärgert Soltau: Ganz nah dran am Ausgleich! ⚽🔥
Geschrieben von Mario am Mittwoch, den 24. September 2025

📝 Spielbericht
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim Tabellenführer SV Soltau – mit einem 15-Mann/Frau-Kader 💪. Besonders stark: Joanna Au half nach ihrem Spiel bei den 1. Damen nochmal aus und zeigte eine überragende Leistung 👏.
Da Christian Kranz nach dem Altherrenspiel mit Knieproblemen ausfiel, musste Trainer Mario Hörenkuhl selbst einspringen und übernahm die IV. Auf der Seitenlinie coachte Kapitän Adrian Michalski, der einen großen Anteil an der starken Leistung hatte. Danke fürs Einspringen, Capitano! 🖤🤍
1. Halbzeit ⚡
Pünktlich um 15:00 Uhr pfiff Schiri Richard Malinowski die Partie an.
Wir starteten im 4-3-3, wollten im Mittelfeld Druck machen und über schnelles Umschalten gefährlich werden. Das gelang uns gut: mutige Bälle auf die Flügel, starke Zweikämpfe im Zentrum.
Doch in der 24. Minute der Rückschlag: Soltaus Robin Kretschmar setzte sich im 1-gegen-1 durch und traf ins kurze Eck – keine Chance für Keeper Jan Mertens. 👉 1:0 Soltau.
Wir reagierten sofort: Maximilian Freund mit der Flanke, Phillip Buchhop nur Zentimeter am Ausgleich vorbei! Danach kamen René Dumke (23‘) und Justin Müller (34‘) ins Spiel.
Bis zur Pause ein offener Fight – beide Teams schenkten sich nichts, doch Mertens hielt uns mit starken Paraden im Spiel. Halbzeitstand: 1:0.
2. Halbzeit 🔥
In der Pause übernahm Adrian Michalski die Ansprache – emotional, motivierend, stark! „Es ist noch nichts verloren – wir sind dran!“
Wir wechselten: Magnus Müller für Mario Hörenkuhl und Joanna Au für Dildar Shaqouli.
Direkt nach Wiederanpfiff kamen wir mit Power raus 💥. Das Mittelfeld-Trio Freund, Au und Schneider ackerte ohne Ende, gewann Zweikämpfe und setzte die Offensive in Szene. Mehrere Freistoßsituationen sorgten für Gefahr – auch Joanna probierte es mit einem feinen Zuspiel auf Marco Schneider, der nur knapp verpasste.
Doch dann der Schock: In der 73. Minute erhöhte Max Nikolaewski nach schnellem Freistoß auf 2:0 für Soltau. Bitter, da wir eigentlich am Drücker waren.
Aber: Wir gaben nicht auf! Dildar Shaqouli kam zurück aufs Feld und legte direkt den Assist für Alexander Sashchecka, der in der 75. Minute eiskalt zum 2:1 einschob ⚽. Mega-Moral, wir waren wieder voll drin!
Die Schlussphase: Hochintensiv, viele Zweikämpfe, Emotionen pur 🔥. Wir drückten auf den Ausgleich, Sashchecka hatte nochmal die Chance, verfehlte aber knapp. Danach war Schluss – 2:1 beim Tabellenführer, aber eine Leistung, auf die wir stolz sein können!
🎤 Fazit (Trainerteam Michalski/Hörenkuhl)
„Männer, starke Leistung! Leidenschaftlich, zielstrebig, alles umgesetzt was wir besprochen haben. Wir hätten uns für diesen Fight belohnen müssen! Mit der Leistung holen wir nächste Woche die ersten 3 Punkte – starkes Teamwork!“ 💯
Auch Soltaus Trainer lobte uns: „Wir hätten nicht gedacht, dass ihr uns so fordern würdet – Respekt, ihr habt mehr drauf als die Tabelle zeigt!“
🙏 Dankeschön
Danke an unsere Fans und Supporter, an Schiri Richard Malinowski für eine souveräne Leitung und an Joanna Au für ihren bärenstarken Einsatz! 🖤🤍
👉 Nächster Gegner: SC Tewel II am Sonntag, 28.09.2025, 15:00 Uhr in Böhme.
Da wollen wir endlich punkten! 💪
Nur der SVB – Schwarz-weiße Grüße!